Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

DB BR 01 Neubaukessel gealtert


 DB BR 01 Neubaukessel gealtert im EEP-Shop kaufen
 DB BR 01 Neubaukessel gealtert im EEP-Shop kaufen
 DB BR 01 Neubaukessel gealtert im EEP-Shop kaufen
 DB BR 01 Neubaukessel gealtert im EEP-Shop kaufen
 DB BR 01 Neubaukessel gealtert im EEP-Shop kaufen
DB BR 01 Neubaukessel gealtert im EEP-Shop kaufen DB BR 01 Neubaukessel gealtert im EEP-Shop kaufen DB BR 01 Neubaukessel gealtert im EEP-Shop kaufen DB BR 01 Neubaukessel gealtert im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 8
Best.-Nr.: 

V80NRG20033

Autor/Copyright: Ralph Goerbing (RG2)
Bereitstellung: 13.08.2013
Dateigrösse: 4.5 MB
Ihr Preis:
nur 6.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 13 5
13
13
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
12
Detaillierung und Materialnachbildung
12
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
12
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
12
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Das Original:

Die Firmen AEG und Borsig, welche die Haupthersteller dieser Maschinen waren, sowie Henschel, Hohenzollern, Krupp und BMAG vormals Schwartzkopff lieferten zwischen 1926 und 1938 insgesamt 231 Exemplare dieser Einheitslokomotive für den schnellen Reisezugverkehr an die Deutsche Reichsbahn.
Mit einer Zughakenleistung von 1.850 PSe bei 60 km/h war die Baureihe die bis dahin stärkste deutsche Schnellzuglokomotivbauart; der Kohlenverbrauch von niedrigen 1,17 kg PSe/h lag gleichauf mit der bayerische S 3/6 und damit ebenfalls im Spitzenbereich deutscher Lokomotiven. Ab 1957 rüstete die Deutsche Bundesbahn weitere 50 Fahrzeuge um. Diese Fahrzeuge bekamen geschweißte Hochleistungsdampfkessel, welche bereits in den Fahrzeugen der Baureihe 01.10 verwendet wurden. Zudem wurde in die Rauchkammer eine neue Mischvorwärmanlage eingebaut und zahlreiche Gleitlager durch Wälzlager ersetzt. Durch Änderungen am Zylinderblock, am Umlauf, durch den niedrigeren Schornstein, den nun fehlenden Speisedom, Frontschürze und geänderte Rahmenteile bekam die Lok ein anderes Äußeres.
Die Lokomotiven der Baureihe 01 standen bei der Deutschen Bundesbahn bis zum Jahre 1973 im Einsatz. Die letzten Expemplare waren ab Ende der 60er Jahre allesamt beim BW Hof in Oberfranken beheimatet. Die Einsätze der 01 über die bekannte Steilstrecke Schiefe Ebene erreichten während des zu Ende gehenden
Dampflokbetriebes der Bundesbahn Kultstatus bei vielen Eisenbahnfreunden, die Schiefe Ebene wurde zur Pilgerstätte für Fotografen und Dampflokenthusiasten aus aller Welt. Im Juni 1973 wurden schließlich die letzten acht betriebsfähigen Maschinen nach zahlreichen Abschiedsfahrten und einer Parade vor dem Hofer Lokschuppen außer Dienst gestellt.
Textquelle "Wikipedia"

Das Modell

Das Modell der BR 01 Neubaukessel ist mit Nummern der Epochen III und IV ausgestattet. Weiterhin sind diverse Modellfunktionen vorhanden die weiter unten beschrieben sind.

Lieferumfang:

Resourcen/Rollmaterial/Schiene/Lokomotiven

  • DB_01_216_v8_RG2


Resourcen/Rollmaterial/Schiene/Tender

  • DB_01_216_v8_RG2_Tender


Resourcen/Sounds/EEXP
Lauf_01_Altbau_RG2
Anfahr_01_Altbau_RG2
DB_BR41_Steam_RG2
Pfiff_01_Altbau_RG2Ressourcen/Rollmaterial/Schiene/Lokomotiven



Hinweise:

Modellfunktionen:Automatischer Lichtwechsel je Fahrtrichtung

Per Slider:
Versenkbares Personal
Wechselbare Loknummern: 01 216; 001 216 - 1; 01 113; 001 113 - 0

Per Tasten oder Kontaktpunkt:
Pfeiffsound: Taste "H"
Mitfahrgelegenheit auf dem Führerstand: Taste "8"


Am Tender:
Automatischer Lichtwechsel je Fahrtrichtung

Per Slider oder Kontaktpunkt::
öffnen / schliessen der Wasserkastendeckel links / rechts
Wechselbare Loknummer wie an der Lokomotive
heben, senken der Kohle

DB BR 01 Neubaukessel gealtert im EEP-Shop kaufen Bild 6 DB BR 01 Neubaukessel gealtert im EEP-Shop kaufen Bild 6 DB BR 01 Neubaukessel gealtert im EEP-Shop kaufen Bild 6 DB BR 01 Neubaukessel gealtert im EEP-Shop kaufen Bild 6 DB BR 01 Neubaukessel gealtert im EEP-Shop kaufen Bild 6 
DB BR 01 Neubaukessel gealtert im EEP-Shop kaufen Bild 6 DB BR 01 Neubaukessel gealtert im EEP-Shop kaufen Bild 12 
Best.-Nr.:

 V80NRG20033

Autor/Copyright: Ralph Goerbing (RG2)
Bereitstellung: 13.08.2013
Ihr Preis:
nur 6.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

WeidezäuneWeidezäune
Beschreibung:Weidezäune dienen dazu, um das Verlassen der Tiere von Koppel oder Weide zu verhindern. Zu diesem Zweck gibt es verschiedene Formen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Führerstand Diesellokomotive DB BR 218Führerstand Diesellokomotive DB BR 218
Beschreibung:Der Führerstand gehört zur Baureihe 218 der Deutschen Bundesbahn (DB). Diese vierachsige Diesellokomotiven war über viele ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.39
Preis incl. der geltenden MwSt.

PKW_Garagen Set 2PKW_Garagen Set 2
Beschreibung:Um auch in EEP PKW's sicher und trocken abstellen zu können, enthält das Modellset fünf Garagentypen (Einzelgaragen sowie ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Loks der DBAG BR120 E-Loks der DBAG BR120
Beschreibung:Die Baureihe 120 ist eine Elektrolokomotivbaureihe der Deutschen Bahn AG. Sie gilt als die erste in Serie gebaute Drehstrom-Lokomotive (m ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Bn2tLok (600 mm) FeldbahnBn2tLok (600 mm) Feldbahn
Beschreibung:Bei Lok MONIKA handelt es sich um die Lok Nr 3 des FGF (Feld- und Grubenbahnmuseum Fortuna) in der Ausführung, wie sie seit 2 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

E10 479 der DB in EpIIIE10 479 der DB in EpIII
Beschreibung: Für den Schnellzug- und Personenverkehr beschaffte die DB ab 1957 serienmäßig die Lokomotiven der Baureihe E10. Ab der ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

2 Diesellokomotiven der Baureihe DR 118.1 Epoche IV2 Diesellokomotiven der Baureihe DR 118.1 Epoche IV
Beschreibung:Die erste Großdiesellok der Reichsbahn der DDR wurde Anfang der 1960er Jahre, für die Traktionsumstellung in der DDR, entwicke ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Der nächste Winter kommt bestimmt (1938)Der nächste Winter kommt bestimmt (1938)
Beschreibung:„Der nächste Winter kommt bestimmt“ (1938)  Es ist noch gar nicht so lange her, dass es noch "richtige" Winter in D ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe